Arucas - Insel Urlaub Gran Canaria
Arucas Landwirtschaft: von Cochenille bis Bananen
Die im Norden der Insel Gran Canaria gelegene Stadt Arucas ist ein schönes Beispiel für den Aufschwung der Landwirtschaft der Inseln, zuerst mit der Karminproduktion und dann mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Inseln.
Die schönsten, spektakulärsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten mit Informationen über Insel Urlaub Gran Canaria - Arucas
Tagesausflüge, die Reisende lieben
Erlebnisse buchen

Erlebnisse buchen
Insel Urlaub mit Informationen über Erlebnisse der Urlaubsdestination Gran Canaria. Interessante Tagesausflüge zu sehenswerten Plätzen.
Mehr lesen »
Familienurlaub buchen

Familienurlaub buchen
informiert im Insel Urlaub, Familien mit Kindern über die besten Urlaubsangebote in der Ferienregion Gran Canaria. Insel Urlaub Gran Canaria mit der Familien buchen
Mehr lesen »
Highlights finden

Highlights finden
Insel Urlaub mit Informationen über Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, top bewertete Tipps & Touren, beliebte Highlights im Gran Canaria Urlaub.
Mehr lesen »
Hotels buchen

Hotels buchen
Insel Urlaub mit Informationen über top bewertete Hotel Angebote für die Urlaubsdestination Gran Canaria. Reise planen, vergleichen & buchen
Mehr lesen »
Flug buchen

Flug buchen
Insel Urlaub mit Informationen über günstige Flüge zur Feriendestination Gran Canaria. Direktflug für Urlaubsreise suchen, vergleichen, buchen.
Mehr lesen »
Fährschiffe

Fährschiffe
Insel Urlaub mit Informationen über günstige Fähren für die Urlauberdestination Gran Canaria. Landausflüge, Inselausflüge planen & buchen.
Mehr lesen »
Ferienhaus buchen

Ferienhaus buchen
Insel Urlaub mit Informationen über eine große Auswahl an Ferienhäusern / Ferienwohnungen für den perfekten Urlaub in der Ferienregion Gran Canaria.
Mehr lesen »
Mietwagen buchen

Mietwagen buchen
Insel Urlaub mit Informationen über günstige Mietwagen in der Urlaubsregion Gran Canaria. Leihauto sicher bei den namhaften Anbietern buchen.
Mehr lesen »
Die Stadt wurde 1478 wieder aufgebaut, nachdem die spanischen Konquistadoren sie in Brand gesteckt hatten, um sie zu erobern. Den Titel einer Stadt erhielt sie schließlich Ende des 19. Jahrhunderts.
Die Kirche San Juan Bautista wurde in die Kathedrale der Insel umbenannt. Das künstlerische und historische Erbe der Stadt wird von einem einzigen Gebäude dominiert: der Baptistenkirche Iglesia de San Juan Bautista, die während ihres Wiederaufbaus im 20. Jahrhundert in Inselkathedrale umbenannt wurde. Im neugotischen Stil eingerichtet, beherbergt es ein sehenswertes künstlerisches Erbe, von italienischen Skulpturen bis hin zu Gemälden der flämischen und andalusischen Schule.